26. Freizeit-Volleyballturnier
des VfV Spandau 1922 e. V.
Am 15. Oktober 2022 fand nach zweijähriger Coronapause endlich unser 26. Freizeit -Volleyballturnier statt.
Dieses Jahr traten leider nur sechs Mannschaften an, da durch Corona einige Teams derzeit nicht genügend gesunde Spieler haben. So sagte z.B. 36 Stunden vor Turnierbeginn ein Team wegen massiver Ausfälle kurzfristig ab.
Dadurch musste in kürzester Zeit vieles neu organisiert werden, was in ein abendfüllendes Programm ausartete. Um den Spielplan aufrecht zu erhalten, wurden die Volleyballer der VfV-Freizeitgruppe in zwei Teams mit jeweils 5 Spielern aufgeteilt und die „Lücken“ im Verlaufe des Turniers von anderen Mannschaften aufgefüllt.
Improvisation ist eben alles und bei dem untereinander freundschaftlichen Verhältnis der Teams auch problemlos umsetzbar.
So traten nun gegen 11:00 Uhr das Easy-Volleyballteam, die Hazelwood Devils, die Schönwalder Volleys, das Tennis Team, die Teufel I und die Teufel II zu einem immer fair geführten Wettstreit an.
Als Kampfrichter fungierte, wie schon so oft, Uwe Borchers mit bewährter Routine.
Es wurde mal mehr und mal weniger siegreich gebaggert und gepritscht, viele Spiele waren heiß umkämpft und gingen ganz knapp aus.
Leider verletzte sich schon im ersten Match der Teufel I unser Mitspieler Alex, so dass für ihn das Turnier bereits nach kurzer Zeit endete. Wir wünschen ihm gute Besserung und schnelle Genesung.
Während des Spielbetriebs sorgte Gertrud mit ihren Enkelinnen Marie und Sophie für das leibliche Wohl aller Anwesenden, indem sie den kleinen Verkaufsstand in der Halle liebevoll betreuten. Danke für eure Hilfe. Viele leckere Speisen wurden von den Teufeln selbst zubereitet und andere Sachen gespendet. Hinzu kam auch noch ein Käsekuchen vom Tennis-Team. Hierfür noch ein extra „Dankeschön“!
Als Belohnung für die großen spielerischen Anstrengungen gab es für jeden Teilnehmer bei der Siegerehrung eine Urkunde und ein Präsent.
Der Vollständigkeit halber sei hier die Platzierung erwähnt, die aber für kein Team so bedeutend war, wie der Spaß an dem Turnier an sich.
Das Siegerteam
Ein gelungenes Turnier ist auch immer von den vielen helfenden Händen, die oftmals im Hintergrund agieren, abhängig. So gilt unser Dank der gesamten Freizeitvolleyballmannschaft, die früh und pünktlich erschien und tatkräftig werkelte, um die Sporthalle in einen turnierbereiten Zustand zu versetzen.
Es gab noch eine weitere Spende. Diese war für uns als Organisatoren besonders wichtig, da vieles teurer geworden ist und Preise für die Teams zu kaufen immer schwieriger wird, wenn man das Startgeld nicht erhöhen möchte.
Für ihre großzügige Spende bedankt sich das gesamte Teufel-Team bei Kati, Besitzerin der
Sie selbst organisiert Events wie z.B. Sommerfeste, Oktoberfeste oder Skatrunden und hat uns daher gerne durch ihre Spende für unser Turnier unterstützt.
HERZLICHEN DANK !!!
Wir, als zufriedene Veranstalter, freuen uns schon auf das nächste Mal.
Mehr Fotos vom Turnier findet ihr in unser Bildergalerie .