17. Mixed-Open-Air-Volleyballturnier 2018

 

Am Samstag, dem 16.06.2018 fand nunmehr zum 17. Mal unser Open-Air-Volleyballturnier im Stadion Hakenfelde statt.

Nach einer sehr kurzfristigen Absage einer gemeldeten Mannschaft wegen verletzter Spieler gab es nur noch vier Mannschaften, die zum Turnier antraten. Die vorbereitete Organisation musste dadurch völlig „über den Haufen geworfen“ werden. Die Veranstaltungsleiter haben sich daraufhin entschieden, in einer Hin- und einer Rückrunde zu spielen, sodass alle Mannschaften je drei Spiele pro Runde, insgesamt somit sechs Spiele zu absolvieren hatten.

Es wurde mit sechs Spielern zweimal acht Minuten mit kurzer Seitenwechselpause ausschließlich auf dem Sandplatz gespielt; der Rasenplatz wurde zum Aufwärmen und Einspielen genutzt.

Ab 10:00 Uhr wurden die Spielfelder und die Musikanlage aufgebaut; der Grillplatz vorbereitet. Bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen wurde das erste Spiel dann kurz nach 11:00 Uhr angepfiffen.

Leider wurde das Turnier kurz nach Beginn kurzfristig unterbrochen, weil sich Gerd Töpper‘s Enkelsohn Alessandro verletzte, indem seine Kniescheibe aus der üblichen Lage heraussprang. Dies geschah ihm jedoch als Zuschauer. Der herbeigerufenen Feuerwehr wurde der Verletzte auf dem Gerätewagen entgegen gefahren. Vielen Dank Allen, die sofort aufopferungsvoll und ideenreich sich dem Verletzten annahmen. Alle waren erleichtert als Alessandro am Nachmittag dann an Krücken humpelnd zum Turnier zurückkehrte.

Nicht nur die Spieler in ihrer Spielpause selbst, auch die Zuschauer konnten über den gesamten Tag verteilt, tolle Spielzüge, schöne Ballwechsel und teilweise sehr knapp entschiedene, aber immer faire Spiele sehen.

Nach dem Ende der Hinrunde gab es dann zur Mittagspause wieder Fleisch und Wurst vom Grill, Kartoffel- und Krautsalat nicht nur für die aktiven Sportler. Auch der Getränkeausschank des Vereinsheims wurde geöffnet und Carola Duvigneau versorgte alle mit gekühlten Getränken. Vielen Dank an Jan Gläser vom Easy-Volleyballteam, der einen prall gefüllten Obstkorb spendierte.

Gegen 17.00 Uhr endete dann ein harmonischer Wettkampftag ohne Verletzungen und nur kleinen Blessuren, der allen Beteiligten viel Spaß und Freude bereitet hatte. Jeder teilnehmende Spieler erhielt eine Urkunde und ein kleines Präsent.

Im Namen aller Beteiligten bedankt sich die Freizeitgruppe Volleyball bei allen Helfern, die zum guten Gelingen dieses Turniers beigetragen haben. Insbesondere danken wir Uwe Borchers, der als Kampfrichter die Spielergebnisse zusammentrug und auswertete sowie den Initiatoren und Organisatoren Gaby und Reinhard Niepel, die mit Routine und Übersicht wieder einmal ein tolles Turnier auf die Beine gestellt haben. Unser Dank gilt aber auch Gerd Töpper und seiner Familie (Gertrud, Regina und Emilio) sowie Sabine Sträßer, die mit Routine den Versorgungsstand betrieben.

 

Als Turnierergebnis ergab sich die folgende Tabelle, an der man erkennen kann, dass die Mannschaft der Teufel als Gastgeber mit vornehmer Zurückhaltung glänzte:

 

  1. Sieger: Hazelwood Devils (Spandau)
  2. Sieger: Rudower Rudel Rudow (Neukölln)
  3. Sieger: Easy-Volleyballteam (Steglitz)
  4. Sieger: Teufel (VfV-Spandau)

 

                  Das Siegerteam

 

Im Namen der Veranstaltungsleiter Gaby und Reinhard Niepel geht außerdem ein besonderer Dank an Britta von den „Klinke Stuben“ in der Schönwalder Allee, die wieder einmal einen Teil der Preise sponserte.

Mehr Fotos vom Turnier findet ihr in unser Bildergalerie .

 

Frank Fuchs

 

 

 

 

Mehr über Cookies erfahren